Kategorie: Trauma

Plasmatisches Strömen

Der Universitätsprofessor Dr. Eckart Altenmüller am Institut für Musikphysiologie und Musiker-Medizin, der Hochschule für Musik, Theater und Medien in Hannover bezeichnet in seinem aus dem Jahr 2012 erschienen Artikel Starke Emotionen und Gänsehaut beim Musikhören: Evolutionäre und musikpsychologische Aspekte, das plasmatische Strömen als Chill-Reaktion und beschreibt, welchen Einfluss Musik auf unsere Gefühle und unseren Körper hat.

In dem Artikel Das plasmatische Strömen – Die Wiederentdeckung des Lebendigen beschreibt Jürgen Fischer, der sich mit Orgon Technik von Wilhelm Reich befasst, wie wir diese Energiewahrnehmung mithilfe von Musik und Atemübungen erlernen können.

Man muss es wirklich selbst erfahren und nur wenige Menschen können dies bewusst erleben.

Traumawissen

„Mit unseren Erwartungen, Vorstellungen, Ideen, Gedanken und Vorurteilen über andere Menschen erschaffen wir uns unser eigenes Gefängnis und verhindern unsere Lebendigkeit, Glück und Erfüllung. Denn in den allermeisten Fällen stimmen diese nicht mit dem Menschen überein, der uns gerade begegnet. Wir projizieren Gefahr oder Angst wo gar keine ist.“

Erfahre mehr über Entwicklungs- und Bindungstrauma in meinem Telegramkanal Traumawissen und in den folgenden Interviews von Gopal Norbert Klein.

Lese den Artikel Traumatherapie: Warum man mit Tipps und Verhaltensänderungen kein Trauma heilen und auflösen kann von Gopal Norbert Klein.

Gopal Norbert Klein: Den Leidenskreislauf verlassenTraumaheilung als Tor zur Spiritualität